Unsere Vorträge: Pharmazeutische Expertise am Puls der Zeit
Die Welt wird immer schnelllebiger, was heute noch sicher und aktueller Stand der Dinge zu sein scheint, kann morgen schon veraltet sein.
Wir unterstützen Pflegende, Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten bei ihrem Wissenserhalt und -zuwachs. Wir bieten ein breites Angebot an Themen aus verschiedenen Bereichen der Pharmazie und verwandten Disziplinen. Die Referentinnen und Referenten sind die Apothekerinnen und Apotheker unseres Pharmazeutischen Managements und der Onkologischen Qualitätssicherung sowie die Oecotrophologinnen und Oecotrophologen unseres Ernährungsteams. Alle sind in ihren einzelnen Teilbereichen spezialisiert und können daher nicht nur das theoretische Wissen vermitteln, sondern auch aus ihrer Praxiserfahrung berichten.
Die Vorträge sind grundsätzlich so konzipiert, dass sie an Ihre Bedürfnisse angepasst werden können. Sie sind für jede Berufsgruppe geeignet. Gerne gehen wir auch auf Wünsche ein, was die individuelle Schwerpunktsetzung angeht. Auch der Zeitrahmen ist variabel und an Ihre verfügbaren Ressourcen anpassbar. Allgemein planen wir 90 Minuten für ein Thema ein. Geben Sie einfach Ihre Bedürfnisse und Terminwünsche bei der Anmeldung an.
Wir freuen uns darauf, Ihren Wissensdurst zu stillen und uns mit Ihnen persönlich bei einem unserer Vorträge auszutauschen!
Sinah Gaebert, Apothekerin, für das Team der antares-apotheke
Erkennung von und Umgang mit Arzneimittel-Interaktionen
Bei der Multimedikation bleiben Arzneimittelinteraktionen nicht aus. Erwiesenermaßen führen unerwünschte, nicht berücksichtigte Interaktionen zu vermeidbaren Krankenhausaufenthalten oder zu verlängerten Liegedauern […]
Cannabis als Medizin
Seit einigen Jahren besteht nun die Möglichkeit, Cannabis und cannabinoidhaltige Produkte zu medizinischen Zwecken zu verordnen. Der Markt ist breit aufgestellt und beginnt unübersichtlich zu werden, von Cannabisblüten und -extrakten über definierte Fertigarzneimittel […]
Nebenwirkungsmanagement in der Krebstherapie
Für den Erfolg einer Krebstherapie ist nicht nur die Wirksamkeit der Arzneimittel, sondern auch die Adhärenz der Patientinnen und Patienten entscheidend. Um diese jedoch nicht negativ zu beeinflussen, sollte zu jeder Therapie auch ein Nebenwirkungsmanagement erfolgen [...]
Individuelle Ernährungstherapie – künstliche Ernährung, Nährstoffsupplementation, Zusammenspiel Arzneimitteltherapie
Therapienebenwirkungen, große viszeralchirurgische Eingriffe, chronische Erkrankungen – diverse Ursachen können dazu führen, dass Patientinnen und Patienten über längere Zeit nicht in der Lage sind, genügend Nahrung zu sich zu nehmen [...]
Mangelernährung – frühzeitige Erkennung und Intervention
Etwa ein Drittel der Patientinnen und Patienten in deutschen Krankenhäusern sind mangelernährt. In bestimmten Fachbereichen liegen die Zahlen sogar noch höher, wie zum Beispiel in der Akutgeriatrie mit über 50 % [...]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
wir freuen uns, Sie zu unseren Vorträgen einzuladen. Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Informationen:
Terminvereinbarung: Für eine erfolgreiche Terminplanung bitten wir Sie, Ihre Teilnahme mindestens drei Monate vor dem gewünschten Termin zu bestätigen.
Mindestteilnehmerzahl: Damit die Veranstaltung stattfinden kann, ist eine Mindestteilnehmerzahl von sieben Personen erforderlich. Bitte helfen Sie uns, diese zu erreichen, indem Sie Ihre Teilnahme rechtzeitig bestätigen.
Absage bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht bis eine Woche vor dem geplanten Termin erreicht werden, behalten wir uns vor, die Veranstaltung abzusagen. In diesem Fall werden Sie rechtzeitig informiert.
Wir sind für Sie da.
Wenn Sie für Ihre Patienten und Klinik eine oecotrophologische Beratung oder Unterstützung wünschen, wenden Sie sich gerne direkt an unser Ernährungsteam:
+49 40 523 889 -222

Larissa Oppermann
Leitung Ernährungsmanagement
Ernährungstherapeutin | Oecotrophologin (M. Sc.)