Herausforderung Arzneimitteltherapiesicherheit beim geriatrischen Patienten

2023-12-04T10:36:35+01:00

In unserer stetig älter werdenden Bevölkerung bedarf die komplexe Pharmakotherapie geriatrischer Patienten besonderer Beachtung. Aufgrund der physiologischen Veränderungen im Alter unterscheiden sich Wirkungen und Nebenwirkungen von Medikamenten zum Teil deutlich von denen jüngerer Patienten.

One Size Fits All in der Pharmazie? Der Einfluss von Patientenfaktoren auf die Arzneimitteltherapie

2023-12-04T12:44:45+01:00

Individualisierte Medizin ist in aller Munde, denn jeder Mensch ist anders – mit einer individuellen Enzymausstattung, unterschiedlichen Genen, verschiedenen Körperzusammensetzungen und vielen weiteren Diversitäten. Diese Patientenfaktoren haben unter anderem auch einen Einfluss auf die Arzneimitteltherapie

Was ist bei Patienten mit einer Leber- oder Niereninsuffizienz in Bezug auf die Arzneimitteltherapie zu beachten?

2023-12-04T10:55:54+01:00

Wenn Arzneimittel nicht mehr adäquat metabolisiert oder ausgeschieden werden können, kann es zur Kumulation von Wirkstoffen im Körper kommen. Die Folge sind verstärkte Wirkungen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln.

Nach oben